Mittwoch, 14. August 2013

Wahrnehmen - Sprechen - Denken

Sprache und Denken - Sprechen und Gedanke

Die Sprache kann als Grundlage allen Lebens, der Lebendigkeit betrachtet werden. Wahrnehmung braucht Worte. Unsere Sicht der Welt wird bestimmt durch die Sprache, die wir sprechen. Unser Wortschatz und unsere Grammatik wirken wie Filter, die bestimmte Wahrnehmungen durchlassen, andere hingegen abhalten.

Das Denken ist eine Funktion der Sprache.
Wir können nichts denken, was unsere Sprache nicht schon vorgibt. Verschiedene Sprachen bedienen sich unterschiedlicher Mittel, um Phänomene in der Realität zu bezeichnen. Aber eigentlich können wir nur das wahrnehmen, was wir sprachlich erfassen können.
Nur wer spricht, denkt! 
Daraus folgt, wir können nur das wahrnehmen, was die eigene Sprache zulässt. Und weiter, jeder, der keine Sprache spricht, hat auch keine Wahrnehmung. Die Muttersprache beeinflusst unsere Ausdrucksfähigkeit, zumindest was Laute angeht. Der Wortbestand unserer Sprache lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Objekteigenschaften.
Damit ist der sprachliche Determinismus unseres Denkens beschrieben.
Die Sprache schränkt zwar unsere Wahrnehmung nicht ein, lenkt sie aber in bestimmte Bahnen. Konzepte, die in unserer Sprache vorgebildet sind, nehmen wir eher wahr. Somit hat das Vokabular und die Grammatik einen entscheidenden Einfluss auf unsere Sichtweise der Welt. Unsere Sprache wirkt daraufhin, wie wir über Gegenstände und Phänomene denken, welche Eigenschaften wir ihnen zukommen lassen. 
Nichts können wir denken oder eben zuerst wahrnehmen, was unsere Sprache nicht zulässt.

Die Sprache bildet ab, was an Bedürfnissen in der Gesellschaft da ist.
Deshalb gilt es, die Bedürfnisse einer Gesellschaft, einer Kultur zuerst zu erforschen, um sie dann mit der sprachlichen Existenz in Verbindung zu bringen.
Der Mensch aber übt mehr Macht auf die Sprache aus, als die Sprache auf den Menschen. Wenn ein Bedürfnis "wächst", schafft es sich sprachliche Mittel, oder anders herum ausgedrückt, das Subjekt, das ein Bedürfnis empfindet, erarbeitet dafür einen sprachlichen Ausdruck. Denn die Sprache ist erweiterbar und für unsere Bedürfnisse reformulierbar. Deshalb ist es ein Irrweg, vom Denken so zu sprechen, dass es zwangsläufig vom vorfindbaren Sprachbestand allein bestimmt wird. Dabei ist von der Dichotomie Ursache und Wirkung auszugehen, wenn zu fragen ist, wie stark eigentlich unsere Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst.
Auf jeden Fall gilt es festzuhalten, dass Sprache unser Denken formt. Dabei maskiert Sprache unsere Wirklichkeitswahrnehmungen und bringt den Benutzer dazu, etwas Besonderes zu erfassen, was etwa als sprachliches Konzept bereits vorliegt. Ebenso gilt, durch Worte, die neugebildet wurden, werden Menschen in der Wahrnehmung der Phänomene beeinflusst.
Sprache also beeinflusst in gewisser Hinsicht unsere Interpretation der Wahrnehmung, unser Empfinden der Realität.

Sonntag, 11. August 2013

Intrkulturelle Theologie - Grundposition

Interkulturelle Theologie
Interkulturelle Theologie in Verbindung mit Religionswissenschaft ist von grundlegender Relevanz für das Ganze der evangelischen Theologie im Horizont globaler Herausforderungen.
Der globale Kontext erfordert eine Repositionierung des theologischen Denkens. Entwicklungen in nicht-westlichen religiösen und kulturellen Kontexten betreffen Europa heute unmittelbar (z. B. Handel, Tourismus, Militäreinsätze, Terrorismus). Die Theologie wird von der Öffentlichkeit zu qualifizierten Stellungnahmen in neu entstandenen Fragekomplexen aufgefordert. Die zunehmende Globalisierung wirft das ökumenische Problem in neuer Weise auf, weil die lokale Präsenz des Christentums mit regionalen Kulturen, Milieus und Religionen interagiert (z.B. pfingstlich-charismatische Bewegungen, Befreiungstheologien, Unabhängige Kirchen).
Die religiöse Pluralität in Europa verlangt von der Theologie eine be- sondere Kompetenz bei interkulturellen Fragestellungen und bei der theologischen Reflexion der Begegnung des Christentums mit nicht- christlichen Religionen, Weltanschauungen und Traditionen. 
Die christliche Botschaft ist inhaltlich so verfasst, dass sie sich an alle Menschen richtet, ohne vor kulturellen, ethnischen oder politischen Grenzen Halt zu machen. Mit ihrem die ganze Menschheit betreffenden Inhalt ist untrennbar eine Form der Weitergabe verbunden, die im christlichen Zusammenhang als Mission bezeichnet wird. 
Imterkulturelle Theologie ist eine eigenständige theologische Disziplin, die sich mit dem Verhältnis des Christentums zu nicht-christlichen Religionen und mit seiner interkulturellen Ausdifferenzierung befasst. 
Die Stellung und Bedeutung dieses Fachs innerhalb der Theologie sowie im Austausch mit den Kulturwissenschaften ist hingegen noch nicht hinreichend geklärt.
Das Fach in seiner heutigen Ausrichtung widmet sich in einer breiten theologischen Perspektive der Begegnung und Auseinandersetzung des Christentums mit nicht-christli- chen Religionen sowie der theologischen Reflexion nicht-westlicher kultureller Dialekte des Christentums in engem Bezug auf allgemeine ökumenische Fragestellungen. 
Aufgabe der Interkulturellen Theologie/Missionswissenschaft ist es, die Interaktion zwischen Christentum und nicht-christlichen Religionen und Weltanschauungen sowie die dadurch ausgelösten Transformationsprozesse des Christentums in unterschiedlichen kulturellen Kontexten theologisch zu reflektieren. 

Dienstag, 6. August 2013

Wer oder was nimmt wie wahr? Kleine phänomenologische Studie zur Wahrnehmung

Wer oder was nimmt wie wahr?
Kleine phänomenologische Studie zur Wahrnehmung

Erst einmal wahrnehmen:
Ohne Wahrnehmung kein Leben. Die Lebendigkeit des Mensch-seins zeichnet sich durch die Qualität der mannigfaltigen Wahrnehmungen und deren rationale und ästhetische Verarbeitung und Bewältigung aus. Denn du bist, was du denkst, und Wahrnehmung ist die Nahrung des Denkens!
Deshalb: Wer oder was nimmt was wie wahr?

Und da kommt die These:
Der Mensch ist ein wahrnehmendes Wesen. Wahrnehmung bezieht sich auf Gegenstände und Phänomene, alles, was sich der Sinnlichkeit öffnet.

Und hier die Entfaltung:
Ohne Wahrnehmung keine Erkenntnis, ohne Erkenntnis kein Wissen. Wahrnehmung konstituiert das Mensch-Sein als phänomenales Subjekt. Ohne Wahrnehmung also kein Subjekt, und ohne Objekte keine Wahrnehmung.

Einen Schritt weiter:
Doch wie funktioniert dann Wahrnehmung?
Wahrnehmung ist vom Subjekt her gesprochen der konstruktivistische Zugang zur Welt "draußen". Das Subjekt ist das Gegenüber zur Welt. Es nimmt die Welt wahr, wobei unschwer ein Dualismus, eine Opposition von Mensch und Welt vorausgesetzt wird. Doch wird dabei nicht übergangen, dass der Mensch selbst der Welt zugehörig, ja angehörig ist? Die Opposition von Welt und Mensch verläuft in eine kaum lösbare Aporie, einer Unmöglichkeit, die Frage nach dem Wer, Wie und Was der Wahrnehmung zu lösen, da Widersprüche in der zur Lösung notwendigen Begrifflichkeit auftreten.

Umkehren und neu ansetzen:
Es gilt die Bedingungen der Möglichkeit von phänomenaler Erkundung und Gegenstandserfahrung zu pointieren und offen zu legen.
Ist das Ich der Wahrnehmung, das Subjekt, das in den Mittelpunkt zu rücken ist, der Ausgangspunkt, somit also Wahrnehmung als subjektiven Akt zu sehen und ist das Objekt der Wahrnehmung als Produkt des Subjekts dann zu denken?
Oder ist es der Akt und das Objekt der Wahrnehmung, die das Subjekt hervorbringen und qualifizieren?

Ein neuer thetischer Anschluss
Die Wahrnehmung ist es, die den Wahrnehmenden hervorbringt, weil sie es ist, die ihn zu demjenigen macht, der er ist, ein wahrnehmendes Subjekt.
Was damit nicht erklärt wird, ist die Existenz von Wahrnehmungen. Das Phänomen, dass der Mensch wahrnimmt und nicht vielmehr nicht, bleibt ein Rätsel, aber ein Rätsel, mit dem man leben kann. In Zuspitzung kann nur gesagt werden, weil es meine Wahrnehmung gibt, gibt es mich in der Welt.

Auf neuem Weg
Der neue denkerische Aufbruch, der die Bedingungen zur Möglichkeit von wahrnehmender Aktion aufnimmt, zeichnet sich dadurch aus, dass der traditionelle Primat des Wahrnehmende durch den Primat der Wahrnehmung ersetzt wird. Der Primat des Wahrnehmende drückt aus, dass es subjektive Absicht ist, einen Gegenstand oder ein Phänomen wahrzunehmen.
Denkbar und logisch nachvollziehbar in einer klaren Unterstreichung ist der andere Weg, dass Gegenstand oder Phänomen, das als Subjekt Gedachte zur Wahrnehmung nötigen.
Aus einem etwas verkürzenden Blickwinkel gesprochen ergibt es sich, dass die Wahrnehmung den Wahrnehmenden zwingt und ihn als Wahrnehmenden konstituiert, insofern das Objekt oder das Phänomen als wahr und wirklich zu nehmen. Ontologisch, vom Sein des Seienden aus betrachtet, ist festzuhalten, dass die Welt sich aufdrängt, indem sie den Menschen in die Wahrnehmung zwingt. Das wahrnehmende Subjekt kann gar nicht anders als wahrnehmen, da ontologisch ein Zwang durch die Existenz der Wahrnehmung vorgegeben ist.

Neue Folgerungen
Wird die Wahrnehmung in ihrem Primat als wirklich erfasst, erscheint der Wahrnehmende zum Dasein in einer anwesenden und gegenwärtigen Welt verurteilt. Weil ich wahrnehme, wird mir zumute, in einer Welt zu sein, die existent, präsent, anwesend und wirklich ist. Das Wahrzunehmende zwingt den Wahrnehmenden unausweichlich an seiner Welt teilzunehmen. Deshalb gilt es, davon auszugehen, dass nicht ich in meiner Wahrnehmung die Welt konstruktiv hervorbringe, sondern meine Wahrnehmung der Welt mit der Folge verbunden ist, dass ich in der Welt vorkomme. Wahrnehmung heißt folglich: Ich bin ein Teil davon. Die Wahrnehmung zwingt mich zur Anteilnahme. Ich befinde mich durch die Wahrnehmung in einer Partizipationspflicht zur Welt. Dadurch ist die Opposition Welt und Subjekt endgültig aufgehoben. Ich muss in der Welt sein als Form des anteilnehmenden Dabei-sein, weil die Wahrnehmung mich hervorbringt. Dieses Mich ist von daher gezwungen, Subjekt seiner Wahrnehmungszustände zu sein. In der Wahrnehmung etwa subjektiv abzuschalten ist unmöglich, denn das würde bedeuten, die ureigenste Qualität des Mensch-seins zu dispensieren, die eben das Wahrnehmen ist.

Schlussthese
Durch die Wahrnehmung sind wir in der Welt, und die Wahrnehmung verbindet uns mit einer nicht aufhebbaren Präsenz- und Partizipationspflicht.

Einstellungen zum Altern

Auf dem Weg des Alterns - eine Miniatur.

Kontextuelle Aufnahme
Überzeugungen bestimmen, wie ich mich fühle. Deshalb können durch innere Überzeugungen Alterungsprozesse umgekehrt werden. Negative Stereotypen über die Erscheinungsformen des Alters gilt es abzulegen. Unvermeidlichkeit des körperlichen Leidens ist nicht ein Automatismus des Alterungsprozesses.

Was vorzufinden ist
Es gibt die Macht der inneren Einstellung, die sich körperlich auswirkt. Negative Stereotype über das Alter stimmen darauf ein, dass Fähigkeiten und Kräfte abnehmen. (selffullfilling prophecy) 

Neujustierung
Ich mache mich zum Hüter der eigenen Gesundheit. - Psychologie der Möglichkeit.
Zieldefinition - Wo möchte ich hin, wohin möchte ich? Die subtile Veränderung des Denkens bewirkt eine Verbesserung durch das Suchen nach Wegen. Dabei handelt es sich um das Gegenteil von Anpassung an einen unbefriedigenden Zustand.
Wertfreies Ausprobieren - Testen verschiedener Alternativen. Ohne Bewertung, nur im Blick darauf, ob sie erfolgreich sind. Diese wertfreie Haltung gibt den Blick frei, Besonderheiten und Unregelmäßigkeiten des Körpers wahrzunehmen. Daraus folgt eine neue Ausrichtung.
Achtsamkeit entwickeln - so wird der Zustand der Wachheit bezeichnet, durch den man  versucht, auf schematisches Denken zu verzichten, Stereotype und Pauschalurteile zu verlassen. Präsenz zeigen durch ständiges Hervorbringen neuer Denkmuster, eine Offenheit für Neues bezeugen im Bewusstsein, dass es mehr als nur eine Perspektive gibt. (interkultureller Zugang)
Unachtsamkeit hingegen ist das Gefangensein in alten Kategorien, unterstützt von einem automatischen Verhalten, durch das neue Signale ignoriert werden, hin zu einer einlinigen Sichtweise.
Meditation der Achtsamkeit gegen unachtsame Zwänge - so verstanden ist sie dem kritischen Denken nahe, wenn es gilt, Meditation als Ansatz konstruktiver, optimistischer und belebender Veränderungen anzugehen. Aktiv neue Dinge zu betrachten, heitert auf und wirkt gegen Ermüdung.
Meditative Selbstbeobachtung führt dahin, zu erkennen, dass der Körper keine Stabilität und Stillstand kennt, sondern Fähigkeiten und Schwächen sich ständig ändern, und zwar unabhängig von Alterungsprozessen. Eine erhöhte Aufmerksamkeit für diese Schwankungen nimmt die Angst vor der Stabilität der Gebrechen. 

Ein aufmunternder Schluss: 
Frage nicht, warum werde ich vergesslich im Alter, sondern: Warum habe ich gerade das vergessen und jenes andere aber behalten!
Wenn wir glauben, dass etwas unmöglich ist, dann wären wir dumm, es überhaupt zu versuchen.
Wenn wir anerkennen, dass es doch keine Gesetzmäßigkeit, keine absolute Norm gibt, dann ist es plötzlich nicht mehr dumm, etwas vermeintlich Irreversibles verändern zu wollen!  
Also, die Überzeugungen bestimmen, wie ich mich fühle.

Dienstag, 23. Juli 2013

Achtsamkeit - Wege zur Herzensruhe

Zur Ruhe finden - auf dem Weg der Achtsamkeit
Es ist die Sehnsucht, zur Ruhe zu kommen, nicht nur äußerlich, sondern auch innere Ruhe finden, Herzensruhe, in der das Herz, der Ort der tiefen Gefühle und vordergründigen Emotionen, zur Ruhe kommt, in der sich die Angst beruhigt, in der Erquickung und Regeneration zu erfahren ist.

Zeitansage:
Martin Heidegger beschreibt den Menschen als wesentlich einen, der sich sorgt. Das Dasein ist Sorge. In der Welt sein heißt, von der Sorge getragen werden. Diese Sorge läßt immer wieder Unruhe entstehen, inneren Lärm, laute Gedanken, lärmende Emotionen, gepaart mit Ängsten und Schuldgefühlen, Ahnungen, dass das Leben wohl doch nicht so verläuft, wie er es sich einmal erträumt hat. Und so läuft er vor den unangenehmen Augenblicken der Stille davon, betäubt sich wieder mit Lärm, der von allen Seiten auf ihn einströmt. Generiert Bilder, die die Tiefe der inneren Wirklichkeit überdecken, flieht in sorgende, ruhelose Beschäftigung, um der Wahrheit aus dem Wege zu gehen.
Was bleibt, ist die Sehnsucht nach Ruhe, Herzensruhe.

Eine Spur, die zum gefüllten Leben bringt - Achtsamkeit
Die Einladung, diesen Weg zu finden, von der Unruhe zur Ruhe zu kommen, besteht darin, alles, was ist, bewußt wahrzunehmen und in jedem Augenblick achtsam zu leben. Das hat nichts zu tun mit einer neuen Leistung, einem sorgenden Zwang, der treibt, sondern in der Achtsamkeit werde ich sensibel dafür, wie unachtsam ich sorgend in vielem bin. Deshalb kämpfe nicht gegen die Unruhe, sondern nehme sie zuerst bewußt wahr.
Achtsamkeit bedeutet, den Focus, die Aufmerksamkeit bewußt und mit Absicht auf das aktuelle Erleben richten, von Moment zu Moment, und das, was man darin wahrnimmt, nicht zu bewerten. Alles, was den Geist erreicht, erst einmal annehmen und nichts verbietend vermeiden, gerade auch die Unruhe, die sich als Sorge in mir abspielt.
Es ist ein behutsames Achtgeben, das diese Unruhe schon verwandeln kann, indem ich sie annehme: Ich lasse die Unruhe sein, anstatt gegen sie anzukämpfen.
Sie ist dann zwar noch existent, hat mich aber nicht mehr im Griff! Sie bestimmt mich nicht mehr. Denn die Betrachtung führt mich in eine Distanz zur Unruhe. Achtsamkeit bedeutet, diese Position des Beobachtens zu bewahren, sich selbst zuschauen. Der Punkt in mir, der dieUnruhe anschaut, ist selbst nicht mehr von ihr infiziert. Ich nehme die Unruhe wahr, indem ich mich nicht länger mit ihr identifiziere. Das beruhigt mehr, als wenn ich mit Gewalt dagegen ankämpfe! Die Zeit des Kämpfens ist vorbei. Gelassen kann ich darauf achten, wie sich die Unruhe äußert, da sind die Gedanken, da ist mein Körper. Ich kann beobachten, wie die Unruhe aufsteigt, was sie zum Wachsen bringt. Und ich kann beobachten, wie sie verebbt, welche Gedanken dann in den Vordergrund treten. Unruhe bewußt wahrnehmen, ohne davon bestimmt zu werden. So erfahre ich mitten in der Unruhe schon ein leichtes Wehen der Ruhe. Wodurch? Indem ich achtsam beobachtend mich verhalte.
Denn Achtsamkeit kommt von achten, aufmerken, überlegen, nachdenken.
Will sagen, ich handle überlegt, aufmerksam und bewußt. Ich bin ganz bei dem, was ich tue. Ich weiß um das, was ich tue. In meinem Tun bin ich mit allen Sinnen dabei. In diesem  Augenblick bin ich ganz gegenwärtig! Und da ist es dann zu spüren, das Geheimnis des Augenblicks, das Geheimnis der Zeit und des Raumes, das Geheimnis meines Lebens. Mit vollem Wissen und klarer Überlegung bei dem sein, was ich tue, was ich denke, was ich anrühre oder sehe und höre, was ich rieche, was ich wahrnehmend lebe.

Nicht jeder Augenblick kann so gelebt werden,
denn es geht nicht um Leistung, 
die ohnehin in Überforderung und neue Sorge mündet.
Aber diese Achtsamkeit ist eine gute Übung, täglich eine Zeit in dieser inneren Haltung zu verbringen. Ich bin jetzt ganz in der Gegenwart. Das verändert auf Dauer meine Gedanken  und damit meine Lebenshaltung und führt auf den Weg zur inneren Ruhe.

Wahrnehmen ohne zu bewerten
Denn die Ursache unserer sorgenden Unruhe liegt oft darin, dass wir alles bewerten. Dabei sind die Wertmaßstäbe meistens so hoch gesetzt, dass wir sie nicht erreichen. So sind wir unzufrieden mit uns selbst und dieser Welt, und es entsteht eine diffuse Unruhe.
Wenn ich bewußt wahrnehme, was ist, ohne zu bewerten, dann kann ich es erst einmal so lassen, ohne es ändern zu müssen. Und wenn ich es lassen kann, verwandelt es sich und ich erhalte eine neue Blickrichtung, die mich dann ruhig handeln lässt.
Achtsamkeit ohne Werten heißt nicht, die bestehende Verhältnis sanktionierend zu ertragen, sondern von der wertenden Unruhe zu einer heilsamen Ruhe zu kommen, die dann aufzeigt, was in Ruhe und Gelassenheit zu tun ist.
Denn in der Achtsamkeit werde ich sensibel dafür, wie unachtsam ich in vielem bin. Das annehmen, ohne es zu bewerten bringt mich dazu, meine Unachtsamkeit zu lassen, ohne dagegen kämpfen zu müssen. So verwandelt sich Unachtsamkeit in eine erneuerte, zwanglose Achtsamkeit. 

Ausblick - Achtsamkeit, ein Weg 
Ich nehme in aller Ruhe meine Unruhe wahr. Ich spüre, dass vieles sich in mir bewegt. Aber dieses Ich, das spürt, ist selbst nicht in der Unruhe. Innerlich von den Gedanken und Gefühlen zurücktretend, erfahre ich einen wesentlichen Teil in mir, der nicht von sorgender Unruhe infiziert ist. Oder anders gesagt, durch konzentrative Achtsamkeit gilt es, die Automatik der Gedanken- und Gefühlsabläufe zu unterbrechen. Das führt zu einer inneren Ruhe, aus der Neues entstehen kann ohne unruhige Sorge.      

Samstag, 20. Juli 2013

Kunstsplitter - künstlerische Positionen


Konrad Klapheck
"Dem Verschwommenen des Tachismus wollte ich etwas Hartes, Präzises, der lyrischen Abstraktion eine prosaische Supergegenständlichkeir entgegenstellen." Deswegen schuf er eigenwillige Surrogate aus Neuer Sachlichkeit, Pop Art undSurrealismus, Bilder von ausgeprägter Eigenständigkeit.
"Der Künstler, der gefallen will, ist verloren!"
"Meine Bilder sollen als Ganzes aufgefasst werden, als ein Epos, dessen Hauptfiguren nicht von Menschen sondern von seinen wichtigsten Gebrauchgegenständen verkörpert werden."
Emblematische Anthromorphismen, die seinen neu-sachlichen Realismus zu Metamorphosen menschlicher, zwischenmenschlicher oder politischer Verkörperung machen.
"Ich benutze die Dinge nicht als Symbole, sondern ich male sie, so gut ich kann, und lasse mich überraschen, was sie zu sagen haben. Am Ende müssen die Bilder klüger sein als ihr Schöpfer und seine Absichten übertreffen." (Konrad Klapheck)


Kunst ist die Wiedergabe
der Welt um mich
durch die Welt in mir.
(Edward Hopper)

“Die Bilder sind im Kopf“

Auf dem Weg zur Wirklichkeit - wie Kunst Wahrheit enthüllt und zur Erkenntnis führt.
Da die Kommunikation als Verständigung im zwischenmenschlichen Bereich durch das System Sprache geprägt ist, kann die Begriffsbestimmung von Kunst auch nur sprachlich erfasst werden.
Kunst ist eine ästhetische Sprache, mit der etwas abgebildet oder gebildet wird.
Dabei werden Objekte in eine bestimmte Form gebracht, die dann einen Prozess der Bewußtwerdung und Erkenntnis auslösen.
Kunst so betrachtet ist eine in Materie gesetzte Vorstellung.
Der Blick auf ästhetische Phänomene soll die Erkenntnis der Welt und Wirklichkeit eröffnen, die zu einer rational - wissenschaftlichen Weltsicht tritt.
Dabei kann Ästhetik nicht allein eine Erweiterung der rational -epistemologischen Perspektive sein, sondern ein eigenständiger Ansatz, der die wissenschaftliche Rationalität beeinflussend trifft. 
Ästhetik bezeichnet so die Einheit von sinnlicher Wahrnehmung der Realität und dem daraus entstehenden subjektiven Urteil.
Es dreht sich also darum, ob das Ikonische einen eigenständigen Sinn des Erkennens generieren kann.
Aufgabe des Künstlers liegt nicht darin, den Weg zu zeigen, sondern diese Sehnsucht zu wecken.
Denn Kunst ist die entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist. Sie kann als Ergebnis gezielter meschlicher Tätigkeit erfasst werden, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt ist.
Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses oder der Prozess selbst.
Kunst ist eine autonome Form, die symbolisch verortet sein kann.
Allgemein gesprochen ist Kunst das Hervorbringen von etwas, das nicht auf natürliche Weise zustande gekommen ist, geleitet von einem Wissen, dass den, der seine Kunst beherrscht, leitet.
Damit bezeichnet Kunst einen kulturellen Akt, wenn unter Kultur eine Leistung zu verstehen ist, die über das Naturhafte hinausführt.
Kultur ist zu verstehen als die Gesamtheit zeichenhaft vermittelter Sinndimensionen und Praxisformen, mit denen Menschen Naturverhältnis und Vergesellschaftung meistern und reflektieren.
Als Geflecht sich stetig verändernder Bedeutungen bestimmt die Kultur das zivilisierte Leben in allen seinen Aspekten.
(Juli 2013)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und was ist Kunst?
Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schauen. 
Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. 
Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz darin zu finden.
 (Paul Auster)

Was ist gute Kunst – heute?
Gute Kunst stellt Fragen an die Gegenwart. Entweder in Bezug auf die Kunst selbst oder aber in Bezug auf unsere politische, soziale oder historische Wirklichkeit. Je allgemeingültiger und zeitloser diese Fragen sind, desto besser ist die Kunst. Die Bildende Kunst hat zudem die Stärke, dass sie ihre Fragen visuell formuliert und uns daher direkt und emotional berühren kann.
Gefragt sind künstlerische Positionen, die mit der Sprache der Bilder spielen, um gesellschaftliche Widersprüche und Brüche sichtbar zu machen und zu zeigen, wie sehr Formen der Gewalt und Zerstörung unsere Welt deformieren.
Dieser spannende Prozess fordert dazu auf, im Aufspüren der Brüche über die Möglichkeiten und Wirkungen der Bilder nachzudenken. Der Umgang mit den gesellschaftlichen Widersprüchen und Brüchen, den Folgen von Terror und Gewalt ist oft in der Direktheit nicht zu verkraften. Deshalb entscheiden sich viele Künstler dazu, mit Ironie die notwendige Distanz herzustellen oder den Umweg über das Spielerische zu suchen.
Wenn dabei der künstlerische Blick auf Brachflächen und nur vage definierten Räumen fällt, spielt die Sensibilität für die Bedeutung solcher offener Bereiche eine große Rolle, sei es als Projektionsflächen für ausgegrenzte Phantasien oder als Experimentierfelder für alternative Ansätze. So lassen sich die Defizite einer passiven Gesellschaft und mögliche Strategien zur Wiedergewinnung selbstbestimmten Lebens aufzeigen.
Ein Ansatzpunkt ist die Suche nach den Spuren verdrängter Handlungsweisen, die an den Rändern der Geschichte weiterexistieren.
Die künstlerische Leistung als politische Infragestellung konzentriert sich auf die Korrektur der Wahrnehmung als Form der unterschlagene Fähigkeiten der gesellschaftlichen Basis.
In einer Erweiterung der sinnlichen Wahrnehmung vom alleinigen Visuellen unter Hinzunahme des auditiven Sinns kann eine wesentliche Akzentverschiebung bewirkt werden. Geräuschkulissen erweisen sich in oft als hässliche chaotische Mischungen, auf die man spontan durch Weghören reagiert, können aber durch bewusstes Hinhören auch interessant werden.Mit einer solchen visuell und auditiv kombinierten sinnlichen Kontaktaufnahme wird auch die Fähigkeit zu selbstbewusster Auseinandersetzung wiedergewonnen.
Dass neben einem wissenschaftlich fundierten Wirklichkeitskonzept auch andere Wahrnehmungen der Welt existieren, hat in der Moderne, die mit dem Prozess der Verwissenschaftlichung Hand in Hand einhergeht, nicht zuletzt Ausdruck in den Künsten gefunden.

Begegnung mit Ernst Cassirer - Kulturphilosophie

Begegnung mit Ernst Cassirer
Welt ist, was wir dazu machen. — Sei ihr Entstehen nun zufällig oder nicht. Die Schaffung von Tatsachen spricht nicht gegen ihre Realität. Dies gilt für wissenschaftliche Tatsachen ebenso wie für die ethischen und ästhetischen Urteile, für Kollektive wie für den Einzelnen. 
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.
Ob wir Musik eine Sprache nennen können oder auch die Malerei, ist hierbei nicht die Frage. Beide Male handelt es sich — wie im Fall der gesprochenen Sprache — um Artefakte, die als Ausdruck (Hören, Sehen, Sprechen) und Repräsentation (Notation, Bild, Schrift) vorhanden sind.
Nicht in den Einzelerlebnissen, sondern in den durch Wesensschau aufgedeckten Grundgesetzen der Erlebnisse seien die tragenden Bedeutungen der Bewußtseinskonstitution zu finden. 
Cassirers Werk ist folglich von der transzendentalphilosophischen Fragestellung nach den Bedingungen der Möglichkeit des Wissens bestimmt.
Auffinden und Schaffen fallen zusammen. Dies ist „das Transzendentale in Cassirers Philosophie:
Was einmal im Wort oder Namen festgehalten ist, das erscheint nunmehr nicht nur als ein Wirkliches, sondern geradezu als das Wirkliche. Die Spannung zwischen dem bloßen ‚Zeichen‘ und dem ‚Bezeichneten‘ hört auf: an die Stelle des mehr oder minder angemessenen ‚Ausdrucks‘ ist ein Verhältnis der Identität, der völligen Deckung zwischen ‚Bild‘ und ‚Sache‘, zwischen den Namen und den Gegenstand getreten.
Die Wahrnehmungswelt ist im Wahrnehmen je schon strukturiert. Der Kultur ist ein prinzipiell unendlicher Vorrat an Sinn gegeben, der geschaffen werden kann. Sollen die Symbole intersubjektiv gültig sein, müssen sie darüber hinaus jedoch regional eine universelle Geltung besitzen, nicht eine private. Sie werden damit zur reziproken (Selbst)Deutung der betreffenden Kultur und sind „eine Objektivität des Mythischen“.

Nicht das bloße Betrachten, sondern das Tun bildet vielmehr den Mittelpunkt, von dem für den Menschen die geistige Organisation der Wirklichkeit ihren Ausgang nimmt.“
Unter Tun versteht Cassirer Gestalten, Formen und Bilden. Erst dem Tun entspringt das Sein. Die elementarste Form der Gestaltung ist dabei die Abgrenzung oder Perspektivierung. Da jede Wahrnehmung nur einen Teil der Wirklichkeit erfasst, ist somit schon jegliches Wahrnehmen gestaltend. 
Unter ‚symbolischer Prägnanz‘ soll also die Art verstanden werden in der ein Wahrnehmungserlebnis, als ‚sinnliches‘ Erlebnis, zugleich einen bestimmten nicht-anschaulichen ‚Sinn‘ in sich faßt und ihn zur unmittelbaren konkreten Darstellung bringt.“
Dabei wird nicht ein beliebiger Sinn zum Wahrnehmungsinhalt hinzuaddiert, sondern das Wahrgenommene wird in ein Sinnganzes eingebettet, weil es eine Form gewinnt, die über sich hinaus weist:
„Vielmehr ist es die Wahrnehmung selbst, die kraft ihrer eigenen immanenten Gliederung eine Art von geistiger ‚Artikulation‘ gewinnt [...] Diese ideelle Verwobenheit, diese Bezogenheit des einzelnen, hier und jetzt gegebenen Wahrnehmungsphänomens, soll der Ausdruck ‚Prägnanz‘ bezeichnen.“
Durch Symbole werden sinnliche Einzelinhalte zu Trägern einer allgemeinen geistigen Bedeutung geformt. Die Formgebung läuft somit zugleich mit der sinnlichen Wahrnehmung ab.
„Unter einer ‚symbolischen ‚Form‘ soll jene Energie des Geistes verstanden werden, durch welche ein geistiger Bedeutungsgehalt an ein konkretes sinnliches Zeichen geknüpft und diesem innerlich zugeeignet wird.“
Mit der Formgebung geht gleichzeitig eine Sinngebung einher: erst Formen lassen Bezüge und Strukturen in der Welt erkennen. Symbolische Formen sind somit Grundformen des Verstehens, die universell und intersubjektiv gültig sind und mit denen der Mensch seine Wirklichkeit gestaltet. Kultur ist die Art und Weise, wie der Mensch durch Symbole Sinn erzeugt.
Die Erlebniswelten der symbolischen Formen sind wesentlich durch ein gestaltendes Tun des Menschen bestimmt. Gemeinsamer historischer Ursprung ist der Mythos, als frühste Form der sinnhaften Weltgliederung. Die symbolischen Formen bilden die Wirklichkeit aus verschiedenen Perspektiven ab.
Der Mythos ist für Cassirer Ursprungsphänomen aller menschlichen Kultur. In ihm wird das erste Mal durch Formgebung und Verfestigung das Flüchtige des Erlebens festgehalten, aus dem Gefühl wird ein Werk. Damit entsteht eine Eigenwelt, zu der der Mensch sich von nun ab verhalten kann und die der unmittelbar erlebten Welt entgegentritt.
Cassirer sieht zwischen Sprache und Mythos einen wesentlichen Zusammenhang. Im mythischen Identitätsdenken fallen Wort und Wirkung zusammen, denn der Mensch überträgt die ihm aus dem Zusammenleben bekannte soziale Wirksamkeit des Wortes auf die natürliche Umwelt. Das Wort wird dann zur magischen Formel, welche auf die Natur einwirken soll. 
Die Rationalität der Kunst ist eine Rationalität der Form:
„Die Wissenschaft gibt uns Ordnung im Denken; die Moral gibt uns Ordnung im Handeln; die Kunst gibt uns Ordnung in der Auffassung der sichtbaren, greifbaren und hörbaren Erscheinungen.“
Indem die Kunst dem Menschen die Möglichkeit bietet, seine Gefühle im Werk der Kunst herauszustellen und zu fixieren, hilft sie die Emotionen zu objektivieren. 

Der generelle Zweck, auf den alle kulturellen Bestrebungen hinzielen, besteht nach ihm darin, »die passive Welt der bloßen Eindrücke« zu einer für den Menschen verstehbaren Wirklichkeit umzuformen.
Das Orientierungsvermögen des Menschen ist an Bedeutungen und Bedeutungszusammenhänge gebunden. Die Produktion von Bedeutung und der Umgang mit solchen Bedeutungssystemen ist das, was Cassirer Kultur nennt

Kultur ist, Globalisierung und Geschichte zusammenzudenken.
Kultur ist, das Eigene und das Fremde zusammenzudenken und damit Durchlässigkeit zu erzeugen und neue Erfahrungsräume zu schaffen, also Kolateralereignisse der Erkenntnis.

Donnerstag, 30. Mai 2013

Was kann und soll Kunst heute bewirken?

Was ist gute Kunst – heute?
Gute Kunst stellt Fragen an die Gegenwart. Entweder in Bezug auf die Kunst selbst oder aber in Bezug auf unsere politische, soziale oder historische Wirklichkeit. Je allgemeingültiger und zeitloser diese Fragen sind, desto besser ist die Kunst. Die Bildende Kunst hat zudem die Stärke, dass sie ihre Fragen visuell formuliert und uns daher direkt und emotional berühren kann.
Gefragt sind künstlerische Positionen, die mit der Sprache der Bilder spielen, um gesellschaftliche Widersprüche und Brüche sichtbar zu machen und zu zeigen, wie sehr Formen der Gewalt und Zerstörung unsere Welt deformieren.
Dieser spannende Prozess fordert dazu auf, im Aufspüren der Brüche über die Möglichkeiten und Wirkungen der Bilder nachzudenken. Der Umgang mit den gesellschaftlichen Widersprüchen und Brüchen, den Folgen von Terror und Gewalt ist oft in der Direktheit nicht zu verkraften. Deshalb entscheiden sich viele Künstler dazu, mit Ironie die notwendige Distanz herzustellen oder den Umweg über das Spielerische zu suchen.
Wenn dabei der künstlerische Blick auf Brachflächen und nur vage definierten Räumen fällt, spielt die Sensibilität für die Bedeutung solcher offener Bereiche eine große Rolle, sei es als Projektionsflächen für ausgegrenzte Phantasien oder als Experimentierfelder für alternative Ansätze. So lassen sich die Defizite einer passiven Gesellschaft und mögliche Strategien zur Wiedergewinnung selbstbestimmten Lebens aufzeigen.
Ein Ansatzpunkt ist die Suche nach den Spuren verdrängter Handlungsweisen, die an den Rändern der Geschichte weiterexistieren.
Die künstlerische Leistung als politische Infragestellung konzentriert sich auf die Korrektur der Wahrnehmung als Form der unterschlagene Fähigkeiten der gesellschaftlichen Basis.
In einer Erweiterung der sinnlichen Wahrnehmung vom alleinigen Visuellen unter Hinzunahme des auditiven Sinns kann eine wesentliche Akzentverschiebung bewirkt werden. Geräuschkulissen erweisen sich in oft als hässliche chaotische Mischungen, auf die man spontan durch Weghören reagiert, können aber durch bewusstes Hinhören auch interessant werden.Mit einer solchen visuell und auditiv kombinierten sinnlichen Kontaktaufnahme wird auch die Fähigkeit zu selbstbewusster Auseinandersetzung wiedergewonnen.
Dass neben einem wissenschaftlich fundierten Wirklichkeitskonzept auch andere Wahrnehmungen der Welt existieren, hat in der Moderne, die mit dem Prozess der Verwissenschaftlichung Hand in Hand einhergeht, nicht zuletzt Ausdruck in den Künsten gefunden.

Montag, 20. Mai 2013

Philosophische Brocken


Interkulturelle Religionsforschung in Theologie und Philosophie
Anmerkungen zu Begriffen, die für eine interkulturelle Positionierung notwendig sind

Philosophie
Philosophie ist die Klärung der Gedanken des Denkens über die Welt. Es ereignet sich in einem Suchen nach Begründungen, wie und was wer über die Welt denkt. Philosophieren ist die Tätigkeit, die eine Antwort sucht auf das Bedürfnis nach einer Gesamtsicht der Erscheinungen und Phänomene, wobei diese Gesamtsicht in eine Tiefensicht mündet. Dabei ist Philosophie ein denkerisches Projekt, dass ohne Berufung auf bloße Tradition, auf religiösen Glauben oder auf eine andere über der menschlichen Vernunft angesetzte Autorität diese Fragen klärt.
Dabei entwickelt die Philosophie ihre je eigenen Begrifflichkeiten und Denkformen, ihre Methoden und Standards, die ihre Tätigkeit zu anderen denkerischen Projekten abgrenzt.
Alle Projekte streben einen universellen RahmAnmerkungen zu Begriffen, die für eine interkulturelle Positionierung notwendig sind. aber ihrer Art nach kulturell bedingt, was eine denkerische Begrenzung bedeutet.
Denn philosophisches Denken ist eine performative Tätigkeit und damit an einzelnen Fällen und deren Behandlung erkennbar. Solche Einzelfälle begegnen jedoch in vielen Sprachen, Gesellschaften und Kulturen, nicht nur in der abendländischen. Die Differenzen, die sich darin zeigen, betreffen grundlegende Probleme.
Wenn nun die Zeugnisse des philosophischen Denkens aus vielen Kulturen in Zeiten der Globalisierung jederzeit zugänglich sind, müsste eigentlich das fremde, differente Denken in die jeweiligen aktuellen Argumentationen und Überlegungen einfließen, wenn Philosophie einen universellen, globalen Anspruch erheben will.

Globalisierung
Wir sprechen von einem Prozess der Globalisierung, d.h. Es geht etwas voran. Der Raum dieses Prozesses ist der Globus, die für den Menschen bewohnbare Welt.
Dabei ist zu klären, was alles globale Form annimmt und wie das geschieht.
Ebenso ist zu klären, wann, wo und mit welchen Mitteln dieser Prozess seinen Anfang genommen hat. Wer oder was ihn bewirkt, was das Ziel dieses Prozesses sein wird und wann und wie er jemals zu einem Ende oder Abschluss kommen wird und wie der aussieht.
Globalisierung bringt einen hohen Grad an Vereinheitlichung hervor in der Bewertung von Technik und Ökonomie. Im Bereich der Formen von politischer Organisation der Gesellschaft, dem Verhältnis zwischen religiösen und säkularen Organisationen, den Fragen nach den Rechten und Pflichten der Mitglieder einer Gesellschaft, den ethischen Normen und ästhetischen Urteilen etc. besteht eine weitgehende Uneinigkeit, bedingt durch die Frage wie ein Zentrum auf ein anderes Zentrum oder die Peripherie wirkt, von welchen Interessen es geleitet geleitet ist.

Kultur
Um Prozesse der Globalisierung zu erörtern und hermeneutisch zu bewältigen, werden Fragen nach der Kultur und ihrer Funktion, der philosophischen Begrifflichkeit in Theorie und Methodik aktuell. Sie sollen dazu dienen, Prozesse  zu machen, um eine intersubjektive Vermittlung zu erreichen. 
Um dazu das Feld der Kultur auszudifferenzieren, kann der nachfolgende Diskurs hilfreich sein.
Kultur ist Gestaltung seiner selbst und seiner Welt, die der Mensch als geistiges Wesen vollbringt, mithin eine menschliche Tätigkeit. Kultur vollendet sich dort, wo ein ein zusammenhängendes Ganzes sich bildet, s.c. gebildet wird.
Kultur als Menschenwerk zu verstehen, eröffnet den Bereich, in dem durch schöpferisches Tun die Welt erfahrbar als veränderbar erkannt wird.
Kultur ist der räumlich und zeitlich begrenzte Gesamtausdruck menschlich schöpferischen Wirkens, das materiell basierend der Welt passiv empfangend und aktiv gestaltend begegnet und nach Sinnhaftigkeit befragt werden kann. Dem Einzelnen gegenüber ist Kultur ein Objektives, in das er sich er sich einfindet, dem er sich aber auch verweigern kann und damit den Anlass bietet zur Schaffung neuer kultureller Ausformungen. So gibt es intrakulturell Erneuerung, Verwandlung, Rückgriffe auf lebenskräftige Traditionen.
Kultur als solches geschehen ist letztlich nicht auf den Punkt zu bringen. Sie entzieht sich einer logischen Definierbarkeit, weil sie als performativer Akt zu verstehen ist wissenschaftlich getragen von den Kulturwissenschaften, die mit unterschiedlichen Methoden Gegenstandsbereiche als kulturelle Phänomene untersuchen. Kulturwissenschaften versuchen, Erklärungen aufzuzeigen, die sich nicht auf "natürliche", sondern auf geistige Ursachen beziehen. Kulturwissenschaften als Erfahrungswissenschaften der geistigen Erscheinungen sind von den Naturwissenschaften abzugrenzen. Sie setzen dort an, wo der Mensch als wollendes, gestaltendes und damit denkendes, rationales Subjekt ein wesentlicher Faktor der Erscheinung, der Phänomene ist. Kulturwissenschaften wenden wissenschaftliche Methoden auf soziale Phänomene zum Zwecke der Erforschung und Beschreibung etwaiger Gesetzmäßigkeiten an.
Somit sind Kulturwissenschaften hermeneutisch, historisch und philologisch tätig, wobei es um das Verstehen geht, nicht primär um ein Erklären im naturwissenschaftlichen Sinne.
Mit dieser Methodik kann der Begriff "Kultur" ausdifferenziert werden nach dem lateinischen Verb "colere":
- Kultur, die man betreibt, die vervollkommnete Pflege der individuellen Kulturanlagen.
- Kultur, die man hat, der gepflegte Zustand oder hohe Grad erworbener Vervollkommnung
- Kultur, in der man lebt, der charakteristische Traditionszusammenhang von Institutionen, Lebens- und Geistesformen, durch den sich Völker und Epochen unterscheiden.
- Kultur, die man schaffen, fördern und als Besitz verehren kann, die höhere Welt der Werte und Werke in Kunst, Philosophie und Wissenschaft.
Eine solche Betrachtungsweise generiert in der Regel zwei Dimensionen,
einmal die inhaltliche Bedeutung von Kultur als Sammelbegriff für diejenigen Praktiken, durch welche Menschen ein menschentypisches Leben herstellen, z.B. Alltagsroutinen, Kompetenzen, Überzeugungen, Umgangsformen, Sozialregulationen, Weltbilder.
Zum anderen Kultur verstanden als die Ausdehnung auf diejenige Gruppe, Gesellschaft, Zivilisation für welche die betreffenden kulturellen Inhalte bzw. Praktiken charakteristisch sind.
Dieser erste Durchgang lässt Kultur als eine nicht klar zu definierende Entität erscheinen.
Hingegen gilt es festzuhalten, dass Kulturen einem ständigen Wandel unterworfen sind, vielschichtig erscheinen, dabei eigenartige Mischverhältnisse (Hybridität) eingehen, um sich auch inSubkulturen zu differenzieren. 
 



 


Die Würde des Menschen
Derjenige, der den Begriff der Würde des Menschen (lat. dignitas hominis) als erster formuliert, ist der Renaissance-Philosoph Giovanni Pico della Mirandola. Die Würde des Menschen gründet nach Pico della Mirandola darauf, dass, zugespitzt formuliert, die Natur des Menschen darin liegt, dass er keine (festgelegte) Natur hat, dass, mit anderen Worten, er die Freiheit hat, sein Wesen selbst zu schaffen. Den Schöpfer lässt Pico zu Adam sagen: „Keinen bestimmten Platz habe ich dir zugewiesen, auch keine bestimmte äußere Erscheinung und auch nicht irgendeine besondere Gabe habe ich dir verliehen, Adam, damit du den Platz, das Aussehen und alle die Gaben, die du dir selber wünschst, nach deinem eigenen Willen und Entschluss erhalten und besitzen kannst. Die fest umrissene Natur der übrigen Geschöpfe entfaltet sich nur innerhalb der von mir vorgeschriebenen Gesetze. Du wirst von allen Einschränkungen frei nach deinem eigenen freien Willen, dem ich dich überlassen habe, dir selbst deine Natur bestimmen.“ Diese Selbstbestimmung des Menschen macht, nach Pico, seine Würde aus.



Denken und Sprache
Die Schrift gibt den Gedanken eine materielle Verfassung. Eine, die das entstehen von Neuem ermöglicht. Im Bereich der Interpretation. Sie ist eine Versuchsanordnung, ein Experimentalsystem. Das Experimentalsystem ist ein Ort der Emergenz – der Strukturen, um das nicht Ausdenkbare einzufangen, eine Suchbewegung auf der Grenze zwischen Wissen und Nichtwissen. Die Schrift begründet Bahnen, auf denen Spuren hinterlassen werden, auf die man zurückkommen und über die man, indem man das tut, hinausgehen kann. Um ins Dunkel einzusteigen bedarf es einer Beschränkung auf ein Stück Wirklichkeit, willkürlich ausgesondert sowie der Wahl «eines Systems». Das System ist ein Spielraum, in dem man sich mittels von Fragen und Antworten bewegen kann. Die einzelnen Systeme werden zu einem Patchwork zusammen gewoben, einer Flickenteppich-Verknüpfung der Konnexion, Interaktion und ihrer Regelung von offen und begrenzt. Bei der Beschränkung muss man nicht nur ihren abschliessenden sondern auch ihren aufschliessenden Charakter verstehen. Experimentalsysteme sind Orte, an denen sich in den empirischen Wissenschaften das Neue ereignet. Diese Experimentalanordnung impliziert eine ganze Menge von Wissen, das zu einem gewissen Zeitpunkt als gesichert gilt. Sie nimmt in der Regel die Gestalt von Instrumenten, Vorrichtungen und Apparaten an. Diese sind zu Kalibrieren und zu Testen, in Bewegung zu setzen um auf ihre eigene Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Die eingesetzten Maschinen sollen möglichst geräuschlos ihre Arbeit tun und die untersuchten Phänomene zum Sprechen bringen. Der experimentelle Geist muss komplementär zur Experimentalstruktur verfasst sein, dabei sich selbst bei der experimentellen Arbeit beobachtend. Das Experiment soll als Suchmaschine, Maschine zur Herstellung der Zukunft befraget werden.


Anfänge der Philosophie aus interkultureller Sicht
Grundfragen der Philosophie sind: Was ist wirklich? Was können wir wissen? Was sollen wir tun? Derartige Fragen in bewusst reflektierter Weise zu stellen und argumentativ mit Hilfe theoretischer Begriffe zu klären, ist in vielen, kulturell differenten Gesellschaften und Traditionen unternommen worden. Solche Differenzen und die kulturelle Bedingtheiten des Eigenen sind bewusst zu machen, wenn Philosophie mit dem Anspruch auf Gültigkeit ihrer Einsichten betrieben werden soll.
Drei verschiedene Zugänge:
--- Die (philosophiehistorische) Problematik kultureller Differenzen hinsichtlich von Periodisierungen, Klassifikationen und Interpretationsbegriffen. 
--- Die (wissenschaftssoziologische) Frage nach der Entwicklung, Verbreitung und Funktion von Philosophie in unterschiedlichen Regionen. 
--- Die (wissenschaftstheoretische) Frage nach dem Verhältnis von Oralität und Literalität in verschiedenen philosophischen Traditionen.

Kunst?
Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schauen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz darin zu finden. (Paul Auster)


Kultur?
Kultur ist, Globalisierung und Geschichte zusammenzudenken.
Kultur ist, das Eigene und das Fremde zusammenzudenken und damit Durchlässigkeit zu erzeugen und neue Erfahrungsräume zu schaffen, also Kolateralereignisse der Erkenntnis.


Philosophiebegriff nach Franz Wimmer
Es ist notwendig und zielführend, vor jedem Dialog oder Blick auf irgendeine Denkleistung, sei sie in einer "fremden" oder in der eigenen Kultur aufzufinden, einen Begriff davon zu explizieren, was überhaupt "Philosophie" sei.
Mit der Nennung von Ontologie, von Erkenntnistheorie und von Ethik oder Normenbegründung sowie einer expliziten Begrifflichkeit oder Metasprache ist zweifellos ein sehr allgemeiner Begriff umschrieben, der in seiner Allgemeinheit aus der okzidentalen Tradition gewonnen ist.


Zur "Deterritorialisierung" - Gilles Deleuze
Ortswechsel des Denkens, denn jedes Denken ist in der Kultur seiner Perspektive gefangen. Philosophie ist die Untersuchung der Möglichkeit des Denkens. Die Bedingungen gilt es zu untersuchen. Der Umweg über China gibt dem Denken die Fremdheit, durch die sich die Tradition des europäischen Denkens, der Philosophie, des Seins, des Ideals der Freiheit in Frage stellen lässt. Erst aus der Entfernung kann realisiert werden, dass es ein "europäisches" Denken gibt. Deshalb gilt es, einen Zugang zu einem Denken zu suchen und zu finden, das nicht durch die europäische Kultur determiniert ist.
Wenn man also eine so entwickelte, textualisierte, kommentierte wie die europäische Kultur sucht, die sich außerhalb der Bezüge des westlichen Denkrahmens konstituiert hat, bleibt allein die chinesische als Gegenüber, an dem man sich reiben kann.
De- und Reterritorialisierung ist eine Operation des Herausreißens, derer die Philosophie bedarf. Wenn man in dieser fremden Kultur ankommt, sieht man sich Momenten und Situationen ausgesetzt, in denen nichts verständlich ist, weil das Verstehen eurozentrisch geprägt ist. Kein Vergleich zieht mehr so, dass er Halt im scheinbar Vertrauten gibt. Die Entdeckung dabei ist, dass unser Denken durch unsere kulturelle Herkunft bestimmt ist.
Dass es dabei keine gemeinsame Seite gibt, die evidente Entsprechungen hervorbringt.
Wenn ich mich in das Verstehen der fremden Kultur hineinbegeben will, muss ich die Texte lesen.



Dienstag, 14. Mai 2013

Interkulturelle Philosophie - Kulturwissenschaften


Kulturwissenschaft – Globalisierung – Interkulturelle Philosophie

Zum Begriff Kultur nach den Cultural Turns
Kulturwissenschaft – Kultur lernen – Globalisierung
- Interkulturelle Philosophie
Ausgehend von der Erfahrung der Globalisierung und der damit verbundenen Multikulturalität folgt hier eine Abhandlung zu Fragen der Interkulturalität. Wie ist das Fremde zu verstehen, welche Modelle sind dazu sinnvoll? Die Abhandlung folgt Gedanken aus einer Vorlesung von Hakan Gürses, Uni Wien zum Thema Kulturalität und interkulturelle Philosophie, 2011.
Kultur ist kein Gegenstand neben anderen Gegenständen. Daher ist auch Kulturwissenschaft nicht als eine spezifische Disziplin neben anderen zu verstehen, sondern vielmehr als ein disziplinübergreifendes Forschungsprogramm:
Das kulturwissenschaftliche Forschungsprogramm zielt darauf ab, die impliziten, in der Regel nicht bewussten symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und Sinnhorizonte zu explizieren, die in unterschiedlichsten menschlichen Praktiken – verschiedener Zeiten und Räume – zum Ausdruck kommen und diese ermöglichen. Indem die Abhängigkeit der Praktiken von historisch- und lokal-spezifischen Wissensordnungen herausgearbeitet wird, wird die Kontingenz dieser Praktiken, ihre Nicht-Notwendigkeit und Historizität demonstriert.
Was cultural turn charakterisiert, ist nicht nur die gegenständliche oder methodische Orientierung an »Kultur«, verstanden als ein System von Codes oder Bedeutungen, auch nicht allein das neu entflammte Interesse für die »unteren Sphären« des kulturellen Lebens. Die Wende liegt vor allem in der Fähigkeit zur Selbstreflexivität und der Selbst- bezüglichkeit des wissenschaftlichen Diskurses. Kultur taucht in der Wende-Perspektive nicht mehr nur als Objekt auf, sondern auch als Bedingung, Modus und Ordnung der Wissenschaft selbst. Die Wissenschaft ist kein neutraler Ort der Beobachtung von kulturellen Phänomenen, da sie selbst als kulturelles Produkt an diesen Phänomenen teilhat, ja selbst ein kulturelles Phänomen darstellt und zugleich die Kultur immer von neuem mitgestaltet.
Kulturalismus bedeutet in diesem Zusammenhang zweierlei:
– Die ausschließliche Heranziehung der Kategorie Kultur zur Erklärung von sozialen, politischen, ökonomischen, aber durchaus auch intergenerationalen oder auf Geschlecht (gender) bezogenen Phänomenen.
– Die Erklärung der Fremdheit durch kulturelle Andersheit der »Fremden« selbst; Festschreibung, Verabsolutierung und Naturalisierung von kulturellen Differenzen.
Die Kritik am »kämpferischen« Kulturalismus teilt mit diesem die Annahme, dass es nämlich die kulturellen Differenzen sind, die hinter den weltumspannenden sowie innerstaatlichen Konflikten stecken.
Wenn die Kultur als trennender, ja sogar Konflikte verursachender Faktor ins Treffen geführt wird, dann ist es nur rechtens, darauf hinzuweisen, dass Kultur ebenso gut auch ein verbindender Faktor sein kann. Es geht darum, den »Zwischenraum« der Kulturen für eine Verständigung zu nutzen.
Das »Verstehen fremder Kulturen« und »Kulturverständigung« steht in Verdacht, selbst einem kulturalistischen Weltbild aufzusitzen.
Das Modell des interkulturellen Diskurs hat Schwächen:
Interkulturalität beruht auf der Annahme relativ abgeschlossener Einheiten namens Kultur und verfestigt diese Annahme.
Interkulturalität trägt dazu bei, ungleiche Gesellschaftsstrukturen unsichtbar zu machen und sich durch Verzahnung mit »Integrationsdiskurs« der Machtfrage zu entziehen.
dabei wird eine deutliche Grenze zwischen dem »Wir« und den »Anderen« gezogen.
Eine einfache binäre Gegenüberstellung – etwa des ›Ausländers‹ und der ›Einheimischen‹ – negiert nicht nur die Vielfältigkeit der Differenzen, der konstruierten Gruppen und ihrer diskursiven Überlappungen, sondern stabilisiert auch hegemoniale Macht- verhältnisse, während gleichzeitig Ausgrenzungsprozesse unzulässigerweise simplifiziert werden. Wenn z. B. der Umgang mit dem ›Fremden‹ propagiert wird, ohne dies zu hinterfragen, oder eine unkritische Idee von ›Kultur‹ bestätigt wird, so führt dies wohl kaum zur Irritierung bestehender Machtverhältnisse – eher zum Gegenteil«
3. Interkulturelle Kompetenz wird fast ausschließlich der Mehrheitsbevölkerung zugedacht; Personen mit »migrantischem Hintergrund« etwa fungieren dabei nur als Anschauungsmaterial.
Versuche, Kultur zum Gegenstand von Lern-, Kompetenzerwerbs- und Bildungsmaßnahmen zu machen, führen zur weiteren Kulturalisierung, zur Reproduktion von kulturellen Klischees, zur Verschleierung von Machtbeziehungen sowie von gesellschaftlichen Strukturen der Ungleichheit. Damit wird der eurozentrische Hunger auf das »Lernen über Andere« gestillt. Wir wissen jedoch aus der Geschichte des Kolonialismus, dass dieser Wille zum Verstehen durchaus mit dem Willen zum Herrschen gepaart sein kann.
Im Anschluss an die postkoloniale Theorie und Sichtweise ist hier im Bereich des “Kulturlernens” eine »Kompetenzlosigkeitskompetenz« oder »Verlernen« zu fordern, um an den Machtverhältnissen zu rütteln, die das “Wir” zum Subjekt des Lernens erheben, während sie die »Anderen« auf ein Dasein als Lerngegenstand reduzieren.
Es gilt hier, ein neues Verständnis von Interkulturalität zu entwickeln auf der Basis der philosophischen Orientierung, welches zwar Kultur ins Spiel bringt, jedoch nicht ein »Lernen über Andere« forciert, sondern vielmehr eine machtkritische Perspektive entwickelt, die vor allem die (post-) kolonialen Verhältnisse im Bereich des philosophischen Wissens in den Blick nehmen soll.
Hier erscheint der Aufgabenbereich der Interkulturellen Philosophie.
Interkulturelle Philosophie artikulierte ihr Programm vor dem Hintergrund eines Prozesses, der zwar im Terminus Globalisierung einen Namen gefunden hatte, dessen Ausgang allerdings offen und umkämpft war wie auch heute. Eine solche Ungewissheit rief unter anderem philosophische (erkenntnistheoretische, ethische, logische und ontologische) Konzeptionen auf den Plan, die jedoch im Rahmen der weitgehend eurozentrisch betriebenen philosophischen Disziplin nicht oder nur wieder als »Einbahn« hätten formuliert werden können – solange nicht ein Umdenken stattfand.
Eine Art gemeinsamen Nenner bilden drei programmatische Arbeitshypothesen, die für alle unterschiedlichen interkulturell-philosophischen Ansätze gültig sind:
Hypothese 1: »Jede Philosophie ist kulturell eingebettet«
Das Dilemma der Kulturalität jeder Philosophie ist:
Philosophie strebt nach Allgemeingültigkeit und ist zugleich immer in einen kulturellen Kontext eingebettet, aus dem sie nicht nur ihre Ausdrucksmittel und ihre Fragestellungen hat, innerhalb dessen noch ihre Einsichtigkeit und Überzeugungskraft zu messen ist.
Hypothese 2: Es gibt mehrere Geburtsorte und Traditionen der Philosophie.
Philosophie gehört – wie Kunst – zur ›conditio humana‹ und ist in allen Kulturen anzutreffen. Die Philosophien der verschiedenen Kulturen sind (wie diese insgesamt) dem Rang nach gleich und dem Inhalt nach verschieden.
Hypothese 3: Philosophische Wahrheit ist (noch) nicht allgemeingültig.
Wenn jede Philosophie kulturell eingebettet ist, dann könnte nur jene Philosophie für sich die weltumfassende Wahrheit in Anspruch nehmen, welche einer Weltkultur entspringt. Davon sind wir aber bekanntlich weit entfernt.
Deshalb gilt: Halte keine philosophische These für gut begründet, an deren Zustandekommen nur Menschen einer einzigen kulturellen Tradition beteiligt waren.
Interkulturelle Philosophie widmet sich demzufolge dem Verstehen und Deuten kulturell unterschiedlicher philosophischer Konzepte ebenso wie dem Entwurf von Modellen, die dafür notwendig sind. Das interkulturelle Modell des Verstehens heißt analogische Hermeneutik.
Die analogische Hermeneutik ist ein kulturvergleichendes Projekt. Dabei geht es aber nicht um einen Vergleich, um schließlich das Eigene, das Vertraute im Unbekannten, »Fremden« wiederzufinden. Der Zweck der vergleichenden Philosophie ist das Auffinden von Überlappungen zwischen kulturell unterschiedlichen Denkformen und -produkten sowie die Verbreiterung und Vermehrung solcher Überlappungen. Überlappungen sollen als Anfangspunkte dienen, um philosophische Fragen nach und nach in einem wirklich globalen Sinne stellen und beantworten zu können: in einem philosophischen Dialog unter- schiedlicher Traditionen. Eine orthafte Ortlosigkeit wird sofür die Philosophie postuliert. Diese kann (regionale, traditionale etc.) Zentren aufweisen, darf aber keinen Zentrismus zulassen.
Das Zentrismus-Problem ist ein zentraler Ansatz in der interkulturellen Philosophie.
Es ist erstens eine neue Sicht auf die Geschichte des Philosophierens zu entwickeln, und es müssen zweitens in jeder Sachfrage solche Auseinandersetzungen zwischen differenten Traditionen stattfinden, wie sie als Polyloge benannt werden können, aufgrund des einfachen Sachverhalts, dass es niemals in irgendeiner kulturellen Tradition eine endgültige Begriffssprache, eine Ausdrucksform oder eine Methode der Philosophie gegeben hat oder gibt. Der Weg zur Erfüllung dieses Programms führt über die Zentrismus-Kritik zu einem kommunikativen Prozess, in dem PhilosophInnen aus verschiedenen Traditionen angesichts der gegenwärtigen Weltsituation gemeinsam philosophische Fragen ausarbeiten und sich an das ebenfalls gemeinsame Beantworten dieser Fragen machen. Es geht hier vor allem um eine »Kontextualisierung« der Philosophie, in dem diese mit ihrer eigenen kulturellen Partikularität konfrontiert wird: Wenn von »universellen« Wahrheiten gesprochen und dabei nur der eigene Denkhorizont zum Maßstab genommen wird, kann nicht von einer legitimen Allgemeingültigkeit die Rede sein, sondern von einem partikularistischen Denken. In einem zweiten Schritt bedeutet Interkulturalität die Suche nach Überlappungen. In diesem Zusammenhang kommt das dialogische Prinzip ins Spiel: Interkulturalität in der Philosophie ist das Wissen um die anderen philosophischen Traditionen, denen mit Respekt und Interesse zu begegnen ist.
Die Sichtweise der Globalität auf dem Hintergrund einer Vielzahl unterschiedlicher Kulturen zeigt, dass der Weg des Verstehens neu verortet werden muss. Eine zentristische Hermeneutik ist als Irrweg anzusehen. Der Weg muss über das Besondere, die Differenz, führen. Aber welche Differenz? Wie ist sie ontologisch oder erkenntnistheoretisch zu bestimmen? Es ist von kulturellen Differenzen die Rede; diese sollen berücksichtigt, anerkannt und verstanden werden. Doch dabei stößt man auf Schwierigkeiten, die die Begriffswelt von Kultur und Kulturen betreffen. Denn die Begriffe, die Kulturen beschreiben und behaupten Unterschiede, zivilisiert versus unzivilisiert, schwarz versus weiß, friedlich versus kriegerisch, gläubig versus ungläubig, die fast immer gewalttätig instruiert wurden und mit der Bereitschaft zur Gewalt aufrechterhalten werden. Diese Unterschiede waren und sind Asymmetrien, die einen dominanten und einen inferioren Wert voneinander trennen und dies durchaus nicht in kategorialer, sondern in performativer Absicht: Die Unterschiede beschreiben nicht nur, sie richten die Welt entsprechend ein, und sie signalisieren eine Bereitschaft, diese Einteilung wie subtil oder augenscheinlich auch immer durchzuhalten. Aus dieser Belastung, die vom Begriff der Kultur ausgeht, kann die Einführung eines neuen Begriffs, den der Kulturalität, führen.
Kulturalität bezieht sich nicht unmittelbar auf das Substantiv Kultur, sondern auf das Adjektiv kulturell: Es handelt sich um einen terminologischen Umweg, den wir nehmen können, um den belasteten Kultur-Begriff zu umgehen. Kulturalität verweist nicht auf Differenzen zwischen Kulturen, sondern auf eine Differenz unter anderen. Sie ist eine Perspektive, ein Faktor und eine Dimension der Erkenntnis, des Handelns und Sprechens.
Der Universalismus und seine hegemonialen Ordnungen können mit dem Hinweis auf die »Differenz Kulturalität« relativiert, kontextualisiert – kritisiert werden.
Die Differenz im kulturellen Sinne muss nicht durch positive (somit auch: vorgegebene) Einzelglieder namens Kultur bestehen. Das Vorhandensein der Kulturalität resultiert aus dem Moment der interkulturellen Konstellation. Kulturalität ist demnach nur in Interkulturalität begreifbar. Das ist der Weg, den die interkulturelle Philosophie geebnet hat. Kulturalität erscheint auf dem Weg interkulturellen Philosophierens als Differenz, wie andere erkenntnistheoretisch relevante Differenzen (etwa gender, class, race ). Der Universalismus und seine hegemonialen Ordnungen können mit dem Hinweis auf die »Differenz Kulturalität« relativiert, kontextualisiert – kritisiert werden!
Was jedoch der interkulturellen Orientierung in der Philosophie noch als kulturalistisches Relikt anhaftet, der blinde Fleck namens »Kultur«, bedarf auch einer näheren Bestimmung.
Es gibt in jeder Kultur zwischen dem Brauch dessen, was man die Ordnungscodes und die Reflexion über die Ordnung nennen könnte, die nackte Erfahrung der Ordnung und ihrer Seinsweisen.
Kultur ist von daher als eine Ordnung zu analysieren. Wenn Kultur eine Ordnung (der Dinge, der Erkenntnis, des Glaubens und Handelns) ist, hat sie – wie jede Ordnung – auch mit Wissen, Organisation, Ökonomie und vor allem auch mit Macht zu tun, und sie bezieht ihre Kraft vor allem aus der eigenen Unsichtbarkeit. Hier scheint die Möglichkeit einer Partikularismus-Kritik auf. Dort, wo gerne auf die »eigene Kultur« gepocht und ethnozentrisch verfahren wird (nicht nur im Sinne des Eurozentrismus), besitzt der Verweis auf Kultur als Ordnung eine kritische Kraft, die kulturrelativistische Mauer zu durchbrechen.
Schlussfolgerung
Der cultural turn bildet die Basis für die Einsicht, dass unser (auch wissenschaftliches) Denken und Erkennen nicht im »kulturfreien« Raum stattfinden. Mit derselben Wende hin zum Kulturellen geht aber auch eine Überhöhung der Konzepte von Kultur und kultureller Differenz einher. Interkulturelle Philosophie bietet (natürlich innerhalb der Grenzen eines akademi- schen Faches) ein alternatives Verständnis von Interkulturalität an: Es geht demnach nicht nur um das Lernen von »fremden Philosophien«, auch nicht darum, kulturelle Differenzen zum Gegenstand des Wissens zu machen: Diese bilden vielmehr einen »Bezugspunkt« für die Philosophie, da jede Philosophie kulturell eingebettet ist. Es handelt sich um den Vorschlag, dass PhilosophInnen unter Berücksichtigung unter- schiedlicher Philosophietraditionen an philosophischen Konzepten der Gegenwart und Zukunft arbeiten sollen. Doch dieses das »Andere« anerkennende, zur gemeinsamen Handlung einladende Konzept funktioniert nur, solange wir nicht den Kultur-Begriff (und kulturelle Differenzen) hinterfragen.
Welche Kulturen haben welche Philosophien geschaffen? Wer entscheidet darüber, ob etwa eine bestimmte asiatische Lehre oder eine afrikanische Methode zur ethischen Entscheidungsfindung philosophische Felder bilden oder nicht? Woher wissen wir, dass eine Philosophietradition vorliegt? Diese und weitere Fragen, die sich aus der problematischen Annahme von kulturellen Differenzen ergeben, bleiben offen.
Wenn es um Kulturen geht, ist das Bekannte, das wir auf das Unbekannte projizieren, nicht nur unser Selbstverständnis. Wir wissen eigentlich mehr; wir wissen um die Differenz – um die Differenz, die jene besuchte (oder »daheim«, im Nachbar- haus und auf dem Marktplatz zu beobachtende) Kultur von meiner unterscheidet. Wir wissen nicht, worin dieser Unterschied besteht. Das werden wir wahrscheinlich auch nie (auch nicht nach Jahrzehnte langem Leben im Schoße jener Kultur) wissen. Denn die Differenz, von der hier die Rede ist, folgt nicht einer Erfahrung; sie ist nicht gelernt worden in dem Sinne, wie man den Altersunterschied zwischen sich und einer anderen Person erfährt. Sondern sie ist gelernt worden in dem Sinne, wie wir bestimmte Begriffe wie Geist oder Seele »lernen«. Wir »lernen«, dass es kulturelle Differenzen gibt, bevor wir Kulturen lernen.
Darum gestaltet sich auch das Kulturen Lernen (im Sinne von »Verstehen«) immer als Suche nach sichtbaren Differenzen, die unser Vor-Erfahrungs-Wissen über die Differenzen bestätigen sollen.
Wenn wir unser Ebenbild im Anderen wieder finden, dann haben wir es nicht mehr mit »Fremden« zu tun.
Auf dieses Problem der zur Identität verkommenden Differenz soll hier hingewiesen werden:
Innerhalb der westlichen Tradition des Denkens sind wir es gewohnt, Differenz nicht in ihrer eigenen spezifischen Bedeutung zu denken, sondern nur als Gegenseite der Identität.
Die Kulturalität als Differenz sucht im Anderen, dem Fremden nicht nach dem eigenen Ebenbild. Kulturalität soll auf eine jeweils besondere Konstellation von Geschichte, Machtverhältnissen, Wissen und Handlungsmöglichkeiten hindeuten. Diese Konstellation ist nicht überall und zu jeder Zeit gleich. Ein solches Konzept will die Aufmerksamkeit gegenüber dieser Differenz (Kulturalität) zum Prinzip erheben.

Dienstag, 1. Januar 2013

PFLÜCKTEXTE

Pflücktexte sind sprachliche Anstöße, die - so der Name - auf dem Weg durch das Jahr gepflückt werden können, um eine neue Sichtweise zu gewinnen. 
Pflücktexte sind sprachliche Interventionen, die verstörend subversiv oder affirmativ klärend Fragliches in einen neuen Antwortrahmen stellen.
Pflücktexte können zu stärkenden Wegbegleiter werden.
Pflücktexte wollen gepflückt und weitergegeben werden.


Sprache - Ruhe - Stille
Die sprache die trägt
sie der boden des denkens
das netz der erkenntnis
der humus des verstehens

Ruhig werden
die sprache verlassen
und kommen
zu den worten
worte
die begriffe entstehen lassen
dinge in sagbarkeit verwandeln
------------------------------------------

Was ist
was zeigt es
und wozu
sprache lässt verbindungen finden
worte bleiben den dingen nah
darin ruhen
ohne begründende wertung
einfach sein
einfaches sein
durch worte hindurch
stille erfahren
-------------------------

Die vordergründige sinnlichkeit
den lärm der sinne
der gedanken
und gefühle
verlassen
lassen
schauen 
hören
ohne zu werten
ohne zu urteilen
nur da sein
spüren und lauschen
dinge ereignen lassen
wenn ruhe einkehrt
einfälle haben
wenn leere sich ausbreitet
nur dann kann etwas 
einfallen
------------------------------

Stille - Ruhe
schauen
ohne etwas bestimmtes
sehen zu wollen
den willen lassen
reines offensein


Schauen
eine blume anschauen
ohne sie zu zerlegen 
in farbe und form
einen baum einen menschen 
aufnehmen
wie er ist
ohne wertung
ohne urteil
ohne ihn einzusortieren
in denkmuster und schubladen
in sprache

Stille - Ruhe
in der ruhe
ordnende
heilende
harmonisierende 
kräfte erfahren



Achtsamkeit führt in die Stille
Ruhe macht etwas mit uns
das wort sein lassen
es zu mir lassen
es atmen
achtsam werden 
auf den rhythmus
der mich abseits
der nach außen 
gerichteten sprache
im innern trägt
Atmen
und das bewusstsein 
wird nach 
innen
gerichtet
atmen erzeugt ruhe
wenn die gedanken
die immer wieder hochkommen
abfließen
wenn leere sich ausbreitet
stille
die still sagt
Siehe
mit dem atem gefüllt
Ich bin bei dir
Ausatmen
in all die gedanken und
gefühle hinein
die sich einstellen
nicht verdrängen
mit dem atem
schwebend lassen
sie 
getragen vom einfall
des wortes
nicht begriff
lebendiges wort
Ich Bin Bei Dir
gedanken gefühle
ankern
das wort mit dem atem verbunden
lebendig
neues geschieht
ICH BIN BEI DIR
getragen werden
in die tiefe der ruhe
die zu dir spricht
ICH und da nicht allein
in berührung kommen 
mit dem inneren ort
dort wo alte sprache
keinen zutritt hat
weil sie keinen zugang findet
dort wird neues geboren
das zur ruhe kommt
ein neuer geist
SIEHE ICH BIN MIT DIR 


Ruhe und Sprache
Die sprache die trägt
sie der boden des denkens
das netz der erkenntnis
der humus des verstehens

Ruhig werden
die sprache verlassen
und kommen
zu den worten
worte
die begriffe entstehen lassen
dinge in sagbarkeit verwandeln

Interkulturell nachgedacht
Bemühet euch nicht, neue Lehren zu predigen, sondern gebt euch hin in Liebe. Euer abendländisches Denken steht allzu sehr im Banne von Eroberungsgedanken, und euer traditioneller Wahn, Proselyten zu machen, ist neu eine Form davon. Christus predigt nie sich selbst oder ein neues Dogma oder eine Lehre, er predigt bloß Gottes Liebe.
Rabindranath Tagore (1861–1941)
-------------------------------------------

Kontemplatives Beten
Mir schien, dass man umso krampfhafter an der eigenen Identität festhielt, je fraglicher sie wurde!
Man muss üben, wenn man das eigene Herz für die Begegnung mit Gott disponieren will.
Von der Ichbezogenheit zur Gottbezogenheit, Leer-werden, kontemplativer Erlösungsweg, Ausrichtung auf Gott, den "Namen Jesu".
Stille, atmen, auf den Atem achten, ohne große Worte und Gesten:
Schauen und nicht Nachdenken
Lauschen und nicht Reden
Spüren und nicht Analysieren
Mit dem Dasein beten
Auf die Natur, den Körper, den Atem, die Hände achten,
Stilles atmen und beten des Namen Jesu (Herzensgebet)
Achte auf die Pause zwischen den Atemzügen.
Ich schaue auf Gott und Gott schaut auf mich - das verwandelt und heilt!
"Wenn dein Herz wandert oder leidet, bring es behutsam an seinen Platz und versetze es sanft in die Gegenwart des Herrn. Und selbst wenn du in deinem Leben nichts getan hast außer dein Herz zurückzubringen und wieder in die Gegenwart unseres Gottes zu versetzen, obwohl es jedes Mal wieder fortlief, nachdem du es zurückgebracht hattest, dann hast du dein Leben wohl erfüllt." (Franz von Sales)
Kontemplativ beten heißt, einfach da sein, aufmerksam und absichtslos in der Gegenwart Gottes verweilen. Nichts tun, nichts erreichen wollen, auch keine besonderen Erfahrungen, Gott um seiner selbst willen lieben, nicht um seiner Gaben willen!
Wenn ich erlebe, wie mein ruheloser Geist wieder ständig am Denken, Machen und Tun ist, kehre ich zurück in die Gegenwart, zu meinem Atem, zu meinen Händen und zum Namen Jesu, d.i. zum Dasein.
Nur zu Gott schauen und sich von ihm anschauen lassen. Nichts mehr. Und dann sehen, was passiert und wohin es mich führt.
"Deine Strahlen fassen und dich wirken lassen" (Gerhard Tersteegen)
Statt ständig selber zu wirken und das Reich Gottes in die Welt zu pressen!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Zeit
»Die Zeit ist nicht heute. Die Zeit ist überhaupt nicht mehr, denn es könnte gestern gewesen sein, lange her gewesen sein, es kann wieder sein, immerzu sein, es wird einiges nie gewesen sein. Für die Einheiten dieser Zeit, in die andere Zeiten einspringen, gibt es kein Maß, und es gibt kein Maß für die Unzeiten, in die, was niemals in der Zeit war, hineinspielt.« Ingeborg Bachmann
-------------------------------------------------


Der Weg
Du hörst zu. Wenn du zuhörst, wird zu dir gesprochen.
Wenn zu dir gesprochen wird, öffnen sich die Türen, wenn die Türen
geöffnet sind, dann bist du ganz bei ihnen, du kannst sie berühren, in
ihrem  Innersten sein. Nur so befreist du sie von  ihren Zweifeln und
ihren Ängsten  vor  den Übeln  der Welt. Du  befreist  sie  und  dafür
geben sie dir ihre Unterschrift, ihr Vertrauen und am Ende ihr Geld.
----------------------

Der Anfang...
Wer staunend zum erstenmal sein Spiegelbild betrachtet, fragt: “Wer ist der, welcher mich so staunend ansieht?”. Wenn das Denken sich selbst betrifft, beginnt das “Denken des Denkens” und wir fragen, was ist das eigentlich, “Denken”? Wohin führt es, wie weit trägt es, was leistet es, wo sind seine Grenzen? Philosophie jenseits des Staunens ist Fragen, ist Hinterfragen, in Frage stellen.
------------------------------
Im Anfang war das Wort (Joh. 1,1)
Theologische Sätze sind voraussetzungslose,
nicht ableitbare Sätze:
Dass Gott allein aus der Selbstmitteilung seines Wortes
zu erkennen ist, das ist ein analytischer Satz,
mit dem Kirche und Theologie stehen oder fallen.
Es darf nicht vergessen werden, dass der Mensch im Verhältnis zu Gott
sich zuerst etwas sagen zu lassen und also zu hören hat,
was ihm unbekannt ist und was er sich auf keiner Weise
und in keinem Sinn selber sagen kann.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Gib deiner Zeit mehr Leben
Einatmend weile ich ganz im gegenwärtigen Augenblick.
Ausatmend weiß ich, 
dass es ein wundervoller Augenblick ist.

..............................................................................................
Ich glaube...
an die Auferstehung der Toten...
Und werde ich dann meine Verstorbenen wiedersehen?
Die Frage ist falsch gestellt:
Da ist dann kein Ich.
Da ist alles eins.
In der Zeitlosigkeit sind wir und unsere Verwandten eins.
Für den Verstand ist das nicht zu begreifen,
weil wir uns nur eine personale Beziehung vorstellen können.
In der Zeitlosigkeit aber gibt es eine viel innigere Verbundenheit.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verbundenheit

Im Universum ist alles mit allem verbunden.
Es gibt kein Abgetrennt-Sein.
Was an einem Ort geschieht,
kann sich unmittelbar an einem ganz anderen Ort auswirken.
Es gibt in der Wirklichkeit a-kausale Verbindungen,
die sich unbegreiflicherweise wechselseitig beeinflussen.
Sie beginnen dort,
wo deine Gedanken und Gefühle entstehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weltsicht – sich ein Bild machen

Die Welt ist nicht, was wir sehen, hören und intellektuell begreifen.
Die Welt ist alles, was der Fall ist,
aufgebaut auf der zufälligen Struktur unserer fünf Sinne und des Intellektes.
Wir Menschen kreieren die Welt.
Unser Weltbild ist ein menschliches, kein absolutes.
Wesen auf anderen Sternen – sollte es sie geben – haben ein anderes Weltbild.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Allem, was lebt, ist heimlich
ein Verfallsdatum aufgedruckt.

----------------------------------------------------------

Aufbruch

Gerade wenn du mit vielen anderen Menschen zu tun hast,
wenn viele von dir etwas wollen,
wenn du dich in intensiven Gesprächen auf sie einlässt,
dann brauchst du die Stille, die die vielen Worte,
die du täglich hörst,
in dir zum Schweigen bringt.

Gefangen

In einem Leben von Pflichten und Normen
Vergessend darüber
Die Freiheit die geschenkt ist
Suchend nach Glück
Heraus aus der Enge
Die du dir selbst auferlegst

Wagend

Den Schritt nach vorn
Dass du wirst
Wozu du gedacht bist
(H.Hübner 1/2013)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Der Geist wird reich
durch das,
was er empfängt,
das Herz
durch das,
was es gibt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fragen
Fragen Fragen
                        fragen fragen
            Fragen
und keine Antwort
                        Leer
der Himmel
Ausgezogen die Antwort
            auf die Frage
                        ausgezogen
                        Dich zu erreichen
neben dir
            trifft Frage auf Antwort
und du schaust
noch immer fragend
in den Himmel
(H.Hübner 12/2012 nach Motiven
aus Questions/The Moody Blues)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehnsucht
Ankommen in einem Sinn
Der das Suchen und Fragen zum Ziel führt
Doch so oft irrend umher
Im Dickicht des Lebens
Seinen unüberschaubaren Wahlmöglichkeiten
Sehnsucht
Nach Heimat und Sinn
Die Einladung hören
Die Sinnlosigkeit aufhebt
In dieser Zeit – die geschenkte
Und laufen und sehnen und tun
Sehnsucht
Fülle erlebend
Sehnen sucht
Und findet
(H. Hübner 1/2013)
___________________________________________________________________


1. Leben
Nur für heute werde ich mich bemühen, einfach den Tag zu erleben - ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.
2. Sorgfalt
Nur für heute werde ich größten Wert auf mein Auftreten legen und vornehm sein in meinem Verhalten: Ich werde niemanden kritisieren; ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern... nur mich selbst.
3. Glück
Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin ... nicht nur für die andere, sondern auch für diese Welt.
4. Realismus
Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen.
5. Lesen
Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen. Wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist die gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele.
6. Handeln
Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen - und ich werde es niemandem erzählen.
7. Überwinden
Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe. Sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt.
8. Planen
Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen. Und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit.
9. Mut
Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, und mich an allem freuen, was schön ist. Und ich werde an die Güte glauben.
10. Vertrauen
Nur für heute werde ich fest daran glauben – selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten – , dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt. - Nimm dir nicht zu viel vor. Es genügt die friedliche, ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag zu jeder Stunde, und ohne Übertreibung und mit Geduld.
( Dekalog der Gelassenheit nach Johannes XXIII. )

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------